• Blog
  • happinessboost.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed

TIPP 6 – VERRINGERE DEINE ERWARTUNGEN UND BESTREBUNGEN

8. Mai 2022

TIPP 6 – VERRINGERE DEINE ERWARTUNGEN UND BESTREBUNGEN

Dieser Grundsatz „Verringere Deine Erwartungen und Bestrebungen“ wird auch der kontroverse Grundsatz genannt. Statistische Ergebnisse zeigen auf, dass glückliche Menschen weniger Erwartungen an alltägliche Erlebnisse und weniger Bestrebungen für die Zukunft haben als unglückliche Menschen. Die Idee, dass Erfolg und Reichtum GLÜCKLICH mache, war und ist mehr und mehr die allgegenwärtige kulturelle Prägung.

Wie macht man das nun …

Verringere Deine Erwartungen und Bestrebungen!

Ein bisschen hört es sich so an wie: „Denk nicht an einen rosa Elefanten!“ 🙂

Gleichwohl gibt es viele Vorteile, wenn Du Deine Erwartungen und Bestrebungen reduzierst. Dies gilt vor allem für Erwartungen an dich selbst und Lebensziele.

Langfristige Ziele zu erreichen trägt wesentlich weniger zum Glück bei als bislang angenommen. Einige Gründe dafür sind, dass die Belohnung kleiner ist, als du vorher denkst. Und deine Anstrengungen waren zusätzlich auch noch viel größer. Vielleicht musstest du echt viel opfern für dein Ziel. (Spontanität, Authentizität & Werte).

Vielleicht hilft dir folgender Satz: „Glücklich sein ist die Art zu reisen und nicht das Ziel.“

Glückliche Menschen sind meistens im gegenwärtigen Moment und genießen den Weg zu ihrem Ziel. Das sie ihr Ziel erreichen ist nicht das allerwichtigste, sondern der Weg dahin führt zu mehr Wohlbefinden.

Noch ein Satz, der das unterstützt: „Erfolg macht nicht glücklich, aber glücklich zu sein führt zum Erfolg.“

Glücklich zu sein aktiviert, es ist der „große Motivator“. Deshalb haben Glückliche mehr Energie für bereichernde Erlebnisse und Interaktionen sowie für ihre Projekte und Alltagsaufgaben.

Glückliche Menschen möchten das, was sie bekommen.

Sie setzen sich realistische Ziele, die ihren Fähigkeiten entsprechen und erreichen sie deshalb auch.

Also ..

Erwarte weder von dir selbst noch von anderen etwas

Warum solltest du von anderen nichts erwarten?

Na ja, sei mal ehrlich! Das wäre ja wie ein Ratespiel. So als könntest du in die Köpfe anderer Menschen gucken, bzw. Du erwartest, dass andere Menschen Gedanken lesen können.

So wie du dir deine eigene Realität erschaffst, so haben auch deine Mitmenschen ihre ganz eigene Realität, ihre eigenen Prioritäten, Werte, Antreiber und vielleicht auch Problemchen.

Denk dran, wenn du nichts erwartest, dann kannst Du auch nicht enttäuscht werden!

Wenn dir allerdings etwas wirklich wichtig ist (z. B. dass dein Partner/deine Partnerin die Küche aufräumt, den Müll runterbringt etc.), dann teile deinen Wunsch mit. Am besten noch, warum es dir wichtig ist. Du wirst überrascht sein, wie einfach das ist. Wir Menschen wollen nämlich kooperieren und dein Partner/deine Partnerin wird dir gerne einen Wunsch erfüllen.

Wünsche werden nicht von den Augen abgelesen!

Je weniger du erwartest, desto häufiger wirst du positiv überrascht sein – ganz klar. Das heißt natürlich nicht, dass du immer vom Schlimmsten ausgehen sollst! Bleibe einfach realistisch.

 

 


So … nachdem Du einiges von mir erfahren hast, bin ich ganz neugierig, wie es bei Dir aussieht.

Ich wünsche Dir tolle Erkenntnisse beim Ausprobieren und Reflektieren

Deine Britta

 


Willst Du mehr von mir erfahren?

>> Dann schick mir eine Mail und ich melde mich unverzüglich bei Dir. 

Es gibt Menschen, die lieben es Neues in einer Gruppe zu lernen und sich auszutauschen, andere bevorzugen den intensiven Austausch mit der Trainerin beim Einzeltraining. Bei mir ist beides möglich!

Schreib mir einfach und wir lernen uns unverbindlich kennen und entscheiden gemeinsam, ob die Chemie stimmt.

 

Gefällt Dir mein Beitrag TIPP 6 – VERRINGERE DEINE ERWARTUNGEN UND BESTREBUNGEN, dann abonniere meinen Newsletter und Du gehörst zu den Ersten, die ich über Neuigkeiten informiere oder hinterlass mir gerne einen Kommentar

 

Möchtest Du jemand anderen mit dem Beitrag inspirieren? oder kennst Du jemanden für den das Thema interessant ist?

dann kopiere gerne diesen Link

Ähnliche Beiträge

Eigenverantwortung
Teilen

Happiness/Glück  / Stärke Dich selbst

Weitere Blogs

Tipps für „Mehr Leichtigkeit am Arbeitsplatz“
28. Januar 2023
TIPP 12 – BESEITIGE NEGATIVE GEFÜHLE UND PROBLEME
13. Juni 2022
TIPP 11 – SEI DU SELBST
7. Juni 2022

Schreibe ein Kommentar


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Webdesign by Sven Tasch | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG