Mein Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Wachstum und Herausforderungen
2024 – was für ein Jahr! Wenn ich auf die vergangenen zwölf Monate zurückblicke, sehe ich eine bunte Mischung aus beruflichem und persönlichem Wachstum, neuen Abenteuern und besonderen Momenten, die ich nicht missen möchte. Der Jahresrückblick zeigt mir, dass es ein Jahr war voller erster Male, spannender Begegnungen und intensiver Erkenntnisse. Gleichzeitig hat mich dieses Jahr erneut gelehrt, wie wichtig es ist, meinen Weg mit Klarheit, Leichtigkeit und Freude zu gehen – Werte, die ich nicht nur in meinem Coaching vermittle, sondern auch in meinem eigenen Leben immer stärker integriere.
Auf der Suche nach mehr Klarheit
Angefangen bei meinem Fokus auf Sichtbarkeit: Beim Reflektieren für meinen Jahresrückblick 2024 ist mir bewusst geworden, dass ich als Emotionscoach in 2024 so präsent geworden bin wie nie zuvor. Meine regelmäßigen Informationsveranstaltungen zu emTrace® Emotionscoaching waren nicht nur ein toller Weg, Menschen diese wirkungsvolle Methode näherzubringen, sondern auch eine persönliche Herausforderung, der ich mich mit Begeisterung gestellt habe. Ebenso bedeutend war die Unterstützung, die ich mir geholt habe, um meine Positionierung zu schärfen. Dieses Coaching war ein echter Gamechanger, denn es hat mir Klarheit und Struktur gegeben, die ich jetzt in all meinen Angeboten umsetzen kann.
Doch auch außerhalb des Berufs hat mich dieses Jahr geprägt: Reisen nach China und in den Harz, spannende Erlebnisse auf Hängebrücken und das Erleben von neuen Kulturen haben meinen Horizont erweitert. Persönlich habe ich dabei nicht nur die Schönheit der Welt, sondern auch die Kraft von Verbundenheit und Resilienz gespürt – ob bei Demonstrationen für wichtige Werte oder bei kleinen Alltagsmomenten, die mich berührt haben.
2024 war ein Jahr des Lernens: von neuen Coaching-Methoden bis hin zu technischen Fähigkeiten wie Video- und Podcast-Produktion. Dabei habe ich meine Leidenschaft für das Lernen einmal mehr gespürt – ein Antrieb, der mich auch in Zukunft begleiten wird.
DANKE 2024
Dieser Jahresrückblick 2024 ist ein Dank an all die Erfahrungen, Menschen und Herausforderungen, die mich 2024 begleitet haben. Sie haben mich inspiriert, gestärkt und auf meinem Weg weitergebracht. Und ich freue mich schon jetzt auf alles, was 2025 bereithält – ein neues Kapitel voller Möglichkeiten, Leichtigkeit und Freude!
Meine Themen und Highlights in 2024
Als Emotionscoach in die Sichtbarkeit
Bereits Anfang 2020 habe ich mich als Coach und Trainer nebenberuflich selbstständig gemacht. Das hab ich zu der Zeit auch auf unterschiedlichen Plattformen gepostet, weil Sichtbarkeit ist ja alles. 😊
In diesem Jahr hab ich mich noch stärker auf die Plattform LinkedIn fokussiert. Und als ich 2023 meine Coachingkompetenz durch das EmTrace® Emotionscoaching erweitert habe, war mir wichtig meine Sichtbarkeit zu steigern. Denn das Emotionscoaching mit emTrace® ist tatsächlich ein echter Gamechanger unter den Coachingmethoden. So hab ich monatliche Informationsveranstaltungen „Emotionscoaching mit emTrace®“ geplant und durchgeführt. Diese Bild entstand vor meiner ersten Veranstaltung. 🥰 Das war toll, weil auch meine Coaching-Ausbilderin Stephanie Ernst von der Brainboxx Hamburg mit dabei war. Vielen Dank nochmal für Dein hilfreiches Feedback.
Ein starkes Zeichen gesetzt
Ich erinnere mich wie heute an diesen wirklich kalten Tag im Januar (20.01.24).
Wir waren dick eingemummelt wie zu einem winterlichen Sonntagsspaziergang und selbst das hat nicht die ganz Zeit gereicht – so kalt war es.
Während ich das so schreibe, gibt es da glatt einen Teil in mir, der ein schlechtes Gewissen hat 😉. Denn in meiner Jugend war ich nie demonstrieren. Aus diesem Grund war ich auch Feuer und Flamme bei dem Gedanken gegen RECHTS auf die Straße zu gehen. Es war Wahnsinn wie viele Menschen dem Aufruf gefolgt sind und mit uns ein Zeichen gesetzt haben. In vielen Städten gingen Tausende Menschen gegen Rechts und die AfD auf die Straße. Echt der Wahnsinn. Auf der einen Seite spürte ich eine starke Verbundenheit und so ein Gefühl von – JA, wir reißen das Ruder wieder rum – und auf der anderen Seite merke ich, dass ich große Menschen Ansammlungen nicht so gut vertrage 😉. Also ich bekomme jetzt keine Panik oder habe Platzangst. Allerdings spüre ich – gefühlt, je älter ich werde – die Energien der Menschen in meinem Umfeld. Ich bin weit davon entfernt zu sagen, dass ich hochsensibel bin. Gleichwohl ist es für mich schon körperlich anstrengend, wenn unterschiedliche Energien ungebremst auf mich einströmen.
Ich hatte bspw. mal auf einem Bahnsteig im Hauptbahnhof Berlin so eine Situation und es gab keine Möglichkeit der Enge zu entkommen.
Meine Strategie:
Ich habe mich eng an meinen Lieblingsmenschen gestellt, sozusagen als Abschirmung und habe die Augen geschlossen. Dadurch habe ich einen Sinneskanal ausgeschaltet und konnte mit meinen Gedanken einen anderen Ort aufsuchen. So bald sich die Enge auf dem Bahnsteig auflöst, hat mir mein Lieblingsmensch Bescheid gegeben und ich konnte die Augen wieder öffnen.
Also … falls Du solche Situationen kennst … Probier es doch mal aus oder schreib mir, was Du in solchen Situationen machst.
Coaching für einen Coach für den nächsten Schritt
Ja, klingt komisch, ist es aber nicht. Denn auch ich als Coach nutze Coachings für mich.
Zum Einen um persönlich zu wachsen und zum Anderen um mir Hilfe bei einem Thema zu holen, das nicht meine Expertise ist. Ich spreche hier von Marketing und solchen Themen. Ich bin sehr dankbar, dass die ALH in Köln einen ganzen Tag mit Benjamin und David von Wehnert & Plaikner zum Thema Positionierung und Sichtbarkeit gestaltet haben. Während ich das schreibe, ‚muss‘ ich schmunzeln. Denn wir waren an dem Tag auf der Rückreise von Bad Hersfeld und ich habe im Zug sitzend versucht alles mitzubekommen. 🤪 War manchmal nicht so einfach, denn die WLAN-Verbindung im ICE ist nicht immer stabil und im Regionalzug schon erstrecht nicht. Hat aber geklappt.
Der erste Entwurf meines Elevator-Pitches war solala. Allerdings hat es Benjamin geschafft mich vom Mehrwert ihres Coachings zu überzeugen. Heute bin ich dankbar und auch stolz, dass ich mein erstes Angebot inkl. der Landingpage stehen habe. Schau gerne mal vorbei.
Die Welt entdecken und nutzen
Was für ein Jahr❗️Wir lieben es die Welt mit all ihrer Vielfalt und den spannenden Kulturen zu entdecken.
Und so sind wir dieses Jahr in ein Land aufgebrochen, das so ganz anders ist: CHINA. Nach unserer Rückkehr ist mein Fazit: Ein sehr spannendes Land mit vielen Widersprüchen. Interessante Kultur und Tradition – freundliche Menschen – keine Möglichkeit der Verständigung außer Du sprichst chinesisch – saubere Großstädte – alle 10 Meter ein Mast mit ca. 11 Überwachungskameras. 😊
Tja, stellt sich die Frage: „Wollen wir saubere Städte und dafür einen Überwachungsstaat❓“ oder lieber „Freiheit und Demokratie und nehmen dafür in Kauf, dass Menschen auch mal was neben den Mülleimer schmeißen❓“
Und manchmal muss man gar nicht so weit fahren❗️Direkt in unserer Nähe – im Harz – gibt es eine Hängebrücke, die wir besucht haben. Mein Lieblingsmensch und ich haben immer Spaß auf Hängebrücken, da wir beide „null“ Probleme mit Höhe haben. Ich kann mich noch an ein Erlebnis erinnern, da stand mein Lieblingsschatz auf einer Hängebrücke und hüpfte im Spaß auf und ab. Eine Frau, die ebenfalls auf der Hängebrücke stand fing an zu kreischen und ihr Gesichtsausdruck hätte meinen Liebelingsmenschen töten können 😉. Hat er nicht … denn das geht ja – Gott sei dank – nicht.
Und ähnlich wie seinerzeit ging es uns auch auf der Hängebrücke im Harz. Es gab auch einen Mann, der sich fast mit meinem Lieblingsmenschen geprügelt hätte auf der Hängebrücke (hat er aber nicht 😉). Und als ich gemerkt habe, dass es Menschen gibt, die auf die Hängebrücke gehen, obwohl sie Höhenangst haben, hab ich das für ein bisschen Akquise genutzt 😉 D.h. ich bin auf dem Rückweg über die Hängebrücke gegangen und hab laut und deutlich gerufen: „wenn es jemanden gibt, der Höhenangst hat und diese zukünftig nicht mehr haben möchte, bitte melden❗️“ Und witzigerweise meldete sich wirklich eine Frau 😊. Der gab ich dann meine Visitenkarte. Leider hat sie sich bis heute nicht gemeldet.
Ich liebe das Lernen
Als Trainer der Positiven Psychologie ist die Stärkenorientierung ein großer Aspekt.
Und wenn ich schreibe „Ich liebe das Lernen“, dann spreche ich von einer meiner Stärken. Beispielsweise kann ich mir auch im hohen Alter von 55 Jahren vorstellen nochmal zu studieren, weil ich es einfach toll finde neue Dinge zu lernen, Themen zu ergründen. Und nicht nur in meiner Tätigkeit als EmTrace® Emotionscoaching ist es wichtig auf dem Laufenden zu bleiben und mich weiterzubilden.
So hab ich in diesem Jahr folgende Fortbildungen bzw. Assistenzen gemacht:
- Assistenz Mimikresonanz Basic/Professional,
- Mimikresonanz Expert,
- emTrace® Level 2 – Persönlichkeitsanteile,
- PERMA-Lead Berater
Und was auch unter die Überschrift passt, ist, dass ich gelernt habe Videos zu schneiden mit iMovie und diese als Podcast über Podigee zu veröffentlichen. Ich liebe unseren Podcast, den Katina Hacker und ich betreiben.
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
- Regelmäßige Netzwerktreffen mit meiner Coach-Kollegin Michi Adelsberger
- Ein wunderschönes Summer-Treat mit dem Fokus Selbstliebe und Meditation mit meiner Coaching-Kollegin Yara Moor sowie meiner Ausbilderinnen Stephanie Ernst und Christina Linke…….
In meinem Blog-Artikel findest Du ein paar Impressionen:
die Magie eines achtsamen Spaziergangs, wie Du durch bewusstes gehen Deine Sinne … - Weihnachtsmarktbesuche mit netten Freunden in Lüneburg, Bremen und Hannover
- tbc (to be continued) 😉
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
- Mein 2-tägiges Seminar „Mehr Leichtigkeit im Alltag„ – Ganz besonders hab ich mich über das Feedback der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gefreut. Und wenn mein Seminar in 2025 auch auf so gute Resonanz trifft, dann steht einem Aufbau Seminar hoffentlich nichts im Wege 😉
Mein Blog-Artikel: Mehr Leichtigkeit im Alltag bzw. Tipps für mehr Leichtigkeit am Arbeitsplatz - Im Rahmen meines Intensiv-Coachings bei Wehnert&Plaikner hab ich meinen Elevator-Pitch und meine Positionierung konkretisiert. Zusätzlich hab ich bereits mein Schwerpunkt-Angebot fertig.
- Mir gelingt eine gute Balance zwischen meiner Festanstellung und meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit.
- Der Podcast „EmotionPowerTalk“, den ich mit meiner Trainer-Kollegin Katina Hacker ins Leben gerufen habe
- tbc 😉
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe
Meine wirklich beste Entscheidung war mir die Unterstützung für meine Positionierung einzukaufen 😊
Seit dem hab ich soviel gelernt und auch in die Welt getragen. Alle meine Coaching-Kollegin ‚mussten‚ sich immer wieder anhören … „wer ist denn Deine Zielgruppe❓“ – „was ist denn genau Dein Angebot❓“ 🤪 Denn mein eigenes Auseinandersetzen mit den Fragestellungen, die ich mir im Rahmen meines Coachings gestellt habe, haben mir soviel Klarheit gegeben. Und die Struktur gibt mir eine Menge Halt, um auch weitere Angebot in die Welt zu bringen. Und diese – meine beste Entscheidung – hat auch meinem 2024 eine ganz neue Richtung gegeben. Denn ich weiß jetzt was mein Schwerpunkt ist: PERMA-Lead Coaching für Führungskräfte.
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
Verachtung ist liebevoll
Wenn Du das liest… „Verachtung ist liebevoll“ … tippe ich mal, dass Dich das eher irritiert, oder❓Und ganz ehrlich … das kann ich wirklich verstehen. Denn diese beiden Begriffe kommen in unserem Sprachgebrauch nicht wirklich zusammen zum Einsatz.
Allerdings hab ich bei meiner Teilnahme am Summer-Treat meiner Ausbilderinnen im Sommer die Chance gehabt eine Emotion – nämlich „Verachtung“ – in einer ganz besonderen Situation zu transformieren. Nun bin ich selbst ja auch Emotionscoach, so dass mir diese Art von Methoden zum Auflösen von belastenden Emotionen nicht fremd sind. Allerdings kann ich Dir sagen, dass dieses Vorgehen als Klient eine wirklich spannende Erfahrung ist und überhaupt nichts „spukiges“ hat. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, melde Dich gerne bei mir.
Themen, von denen ich dachte ich hätte sie gelöst für mich, sitzen wohl doch tiefer
Tja, was für eine ernüchternde Erkenntnis 🙃 Für Menschen, die um die Spuren im Gehirn, die durch Erfahrungen und Erlebnisse hervorgerufen werden und sich festigen, wissen, ist das nichts besonderes. Ich dachte allerdings wirklich, dass gewissen Themen für mich bereits seit vielen Jahren gelöst sind. Aber was soll’s. Das spannende ich, dass ich heute diese Themen mit ganz ’neuen‘ Methoden angehen kann. Und in gewisserweise freue ich mich darauf.
Welche positiven oder negativen Dinge habe ich über mich selbst gelernt? Was war das Beste, Schönste, Überraschendste, das ich über mich selbst erfahren habe?
tbc 🙂
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.
- Ich habe Urlaub in einem Land gemacht, in dem ich mich nicht verständigen kann.
- Ich bin Höhen-Kennkarussel auf dem Prater in Wien gefahren.
- Ich habe einen Podcast aufgenommen, Videos geschnitten und veröffentlich.
- Ich war bei einem Konzert einer Band, die ich nicht wirklich kannte: SAGA.
- Ich habe Datteln als Süßungsmittel entdeckt und industriezuckerfreie Snickers und Mars gemacht.
- tbc 😊
Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
- Fit bleiben ist der Schlüssel
Leider hat es mich im letzten Jahr zweimal mit Corona flach gelegt. Witzigerweise 😉 auch als wir aus China zurück kamen. Somit hab ich sozusagen das Original mitgebracht. Gott sei Dank war ich nach jeweils 5 Tagen wieder fit. Allerdings hat es mir eben auch gezeigt, dass wir nur eine Gesundheit, einen Körper, ein Leben haben.
Von daher ist mein Ziel für 2025 auch bewusster und achtsamer mit mir und meinem Körper zu sein. In der aktuellen Podcast-Folge, die am 06.01. veröffentlicht wird, hab ich z. B. den Wunsch geäußert fit und gesund alt zu werden, bis in die hohen 90iger 🙂 - emotionale Spuren im Gehirn sind extrem breit und ausgetreten
Und auch diese wichtige Lektion hat was mit meinem Fokus 2025 zu tun. tbc 😊
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar
- Summer-Treat, Emotionscoach-Community der Brainboxx in Hamburg
- tolle Accounts für industriezuckerfreies Leben
Das Industriezucker keinerlei Nutzen für unseren Organismus hat und uns ausschließlich leere Kalorien liefert ist – denke ich – unbestritten. Damit ich aber trotzdem meinem Verlagen nach Süßem nachkommen kann, bin ich sehr glücklich darüber, dass ich zwei tolle Personen gefunden habe, die mich hinsichtlich neuer Rezeptideen inspirieren.Das ist Leandra Fili von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ und
Andrea von „nachnatur“Schaut unbedingt mal vorbei. Naschnatur ist auch auf Instagram vertreten.
Da ich allerdings dem weißem Gift noch nicht ganz entsagen kann, gehört dieses Thema auch zu meinem Fokus 2025: achtsamer und bewusster mit mir und meinem Körper sein 🙂 - Freunde / Beziehungen
Ganz besonders hervorheben möchte ich:
Michaela Adelsberger – wir coachen uns gegenseitig und lernen gemeinsam für den Emotionscoach.
Yara Moor – ebenfalls eine Herzens-Coach-Kollegin, schau mal auf ihrem Profil vorbei
Katina Hacker – sie ist Mimikresonanz-Trainerin und mein „Podcast-Buddy“ bei unserem Podcast Baby EmotionPowerTalk.
Heike Arndt – meine beste Freundin. Wir sehen uns leider nicht oft, spüren unsere Verbindung allerdings auf ganz besondere Weise und sind im Herzen verbunden. - tbc 😊
Meine größten Herausforderungen in 2024
- Den Halbjahreswechsel begangen ohne einen Auftrag im 2. Halbjahr in Aussicht
- tbc 😊
2024 ist richtig gut gelaufen❗️
- 2 Tagesseminar „Mehr Leichtigkeit im Alltag“
- tbc 😊
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
Aktuell bin ich mit meinem Lieblingsmenschen unterwegs. Und wir stand vorhin auf dem Bahnsteig, um in ca. 30 Minuten in einen anderen Ort zu fahren wo Schnee liegt.
Als wir da so auf die Bahn gewartet haben, haben wir die Frage bewegt: „Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?“ Und ich war ganz überrascht, dass mir zwei Dinge eingefallen sind. Von denen ich sicher bin, dass, wenn ich sie in 2024 lasse, es mich in 2025 voranbringen wird. Also … der Spannungsbogen wächst 😉
Zu schnell JA-sagen
Jetzt bin ich wirklich kein Mensch, der den Antreiber hat „Mach es allen Recht“, aber trotzdem gibt es Anteile in mir, die schnell reagieren. Sei es bei der Frage: „wollen wir noch einen zweiten Aperol❓“ oder „kommst Du mit nach xy (Platzhalter für eine Stadt Deiner Wahl 😉) ich hab da ne Dienstreise❓“ In 2025 werde ich mich also der Frage stellen „welches Bedürfnis möchte mir der Anteil erfüllen, der gerne so schnell JA-sagt und wie kann ich zukünftig besser damit umgehen. Denn wenn ich nur das Beispiel mit dem Aperol nehme, hab ich mir schließlich vorgenommen im nächsten Jahr meinen Alkohol-Konsum runterzufahren. Ich finde es ja grundsätzlich sowieso ganz schrecklich, dass Alkohol einen so hohen Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt und man eher (negativ) auffällt, wenn man bei einem gemeinsamen Essen etwas nicht alkoholisches bestellt.
Zu Schnell Reagieren
Was meine ich damit❓Kennst Du Viktor Frankl❓Viktor Frankl ist ein österreichischer Psychologe, der das KZ überlebt hat. Von ihm stammt z. B.
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.
Ich liebe dieses Zitat ganz besonders. Manchmal, und da geht es mir nicht anders als meinen Klienten, bin ich meinen Emotionen ausgeliefert. Das ist in vielen Situationen nicht nur nicht hilfreich sondern auch massiv störend. Von daher habe ich mir vorgenommen, an diesem Thema für mich in 2025 zu ‚arbeiten‘. D. h. mich diesbezüglich weiterzuentwickeln und im besten Falle, dass was ich innerlich spüre auch zu verbalisieren, um in Kontakt mit meinem Gegenüber zu bleiben.
Mein 2024 in Zahlen
- LinkedIn
Follower: 479
Impressionen: 22.65
erreichte Mitglieder: 4.878 - www.happinessboost.de
Webseiten-Besucher: 789 (2023: 347)
Webseiten-Aufrufe: 1.259 (2023: 471)
Newsletter-Abonnenten: 48
- www.blog.happinessboost.de
Veröffentlichte Blogartikel: 18 - Kunden/Projekte: 2
- Coaching-Klienten: 9
- Gelaufene Kilometer 246,48 🫣 oder Schritte 6.022.510
- tbc 😊
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
- Ich werde bewusster/achtsamer mit mir und meinem Körper sein (Ernährung|Fitness|Gesundheit)
- Freundschaften und Netzwerke werde ich intensiver pflegen
- Ich übe mich in minimalistischen Konsum
Diese Abenteuer erlebe ich 2025
- ½ Marathon nach fast 5 Jahren wettkampfreier Zeit
- Meine nebenberufliche Selbstständigkeit erreicht nach 5 Jahren ein neues Level
- tbc 😊
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
- Ich werde EmTrace® Mastercoach, d. h. Im Februar Level 3, im Oktober Level 4 und im Dezember Masterzertifizierung
- Mein Angebot für „Mehr Leichtigkeit im Alltag“ werde ich für ein Online-Angebot konzipieren
Da mein Präsenzangebot im letzten Jahr so gut angekommen ist, möchte ich mein Wissen noch mehr Menschen zur Verfügung stellen. Wenn Dich das interessiert, dann trag Dich einfach für meinen Newsletter ein und Du erhältst als erstes Informationen. - Ich werde an einem Probeunterricht für Ukulele spielen teilnehmen
Früher als Kind hab ich Blockflöte gespielt, wie man das halt so macht. Und aktuell gehört Musik eher passiv in mein Leben. Als wir im Dezember bei einem Klassik-Konzert waren, kam mir die Idee ein Musikinstrument zu lernen. Mit dem Wissen, dass Geige spielen wahrscheinlich ein wenig zu hochgegriffen ist, kam mir dann: Ukulele in den Sinn 🙂🙃
Und nun habe ich mir eine Probestunden Ukulele spielen gebucht❗️ - tbc 😊
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
tbc 😊
Meine 7 Ziele für 2025
- 6 neue Kunden für mein PERMA-Lead Coaching Paket
- mindestens 24 Newsletter verschicken
- 4 Informationsveranstaltungen zum Emotionscoaching
- tbc 😊
Mein Motto für 2025 heißt:
„Emotionen meistern, Beziehungen vertiefen, das Leben mit Leichtigkeit genießen.”
16 Comments
Liebe Britta, da ist ja viel bei dir passiert in 2024. Ich wünsche dir von Herzen einen guten Start in ein erfolgreiches 2025 mit tollen Beziehungen und einem Leben in Leichtigkeit
Liebe Stephanie,
Herzlichen Dank für Deine Nachricht.
Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch und ein tolles 2025
♥️
Liebe Britta, was für ein tolles 2024. Ich liebe Lernen – das verbindet uns. Wenn ich heute im Lotto gewinnen würde, wäre das Erste, mich an der Uni einschreiben und studieren.
Sichtbarkeit ist mein großes Thema. Die Zielgruppe zu definieren, sich in sie hineinversetzen – das wird neben der Fotografie mein Angebot für 2025. Schön, dass du hier schon viel Klarheit für dich gefunden hast.
Ich wünsche dir viel Spaß bei allem, was du anpackst, in 2025. Liebe Grüße Sandra
https://sandrafelke.de
Liebe Sandra,
Das hört sich spannend bei Dir an. Lass uns gerne mal dazu austauschen, vielleicht hilft es ja
Ich wünsche Dir für 2025, dass all Deine Wünsch ein Erfüllung gehen.
Wunderschöner Blogartikel. Liest sich super. Ich finde dein EmTrace® Emotionscoaching sehr spannend, da ich auch viel mit Emotionen arbeite und sie so wichtig in unserem Leben sind. Sie zu leben und zu fühlen. Und ich lerne auch unheimlich gern (wenn es das Richtige ist, was mich begeistert). Viel Erfolg in 2025.
Liebe Dörte,
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Ja … ein Leben ohne Emotionen gibt es nicht. Von daher ist es um so wichtiger, dass sie in Balance sind.
Dir alles Liebe für 2025
Toller Jahresrückblick und vor allem auch Vorschau auf 2025. Ich wünsche dir für deine Pläne ganz viel Erfolg!
Liebe Anita,
Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Wünsche
Für Dich auch ein tolles 2025
Liebe Britta,
Ich habe Deinen Jahresrückblick verschlungen, weil ich Dich so gut nachfühlen kann! Coach für Coaches? Natürlich! Ich habe mich letztes Jahr zu eine „Copywriting-Supervision“, wie ich es nenne entschlossen. Plus Mastermind. Es tut so gut!
Wie schön, dass Du im Prater warst. Und das Zitat von Viktor Frankl begleitet mich auch.
Dass Du Dich als Emotions-Coach zu einer klaren Positionierung durchringen konntest, finde ich großartig. Das tun die wenigsten.
Genieße Dein 2025!
Glg
Celine
Lieben Dank für Deinen Kommentar.
Ich wünsche Dir auch ein tolles 2025!
Liebe Britta,
„Ich liebe das Lernen“ hätte auch in meinem Blogartikel stehen können. Auch ich bilde mich laufend fort, und das mit zarten 54. Etwas das meine fast erwachsenen Kinder so gar nicht nachvollziehen können. Die sind froh, das Thema Schule abgeschlossen zu haben.
Aber ich empfinde Lernen auch immer als eine Art Weiterentwicklung. Und daran habe ich einen großen Spaß!
Ich wünsche dir ein tolles neues Jahr!
Viele Grüße
Alexandra
Liebe Alexandra,
🙂 ich war auch froh das Thema Schule hinter mir zu lassen. Das Schöne ist ja danach, dass ich selbst entschieden habe was ich lerne und in welche Richtung ich mich weiterentwickele.
In diesem Sinne leben wir unsere Stärken weiter aus.
Dir auch ein tolles 2025!
Hallo,
… was ist tbc?
Das muss wirklich wichtig sein… und ich finde es nicht.
Ansonsten echt super was du so 2024 geschafft hast, das Thema Sichtbarkeit hab ich ja auch. Daran arbeite ich gerade noch.
Liebe Grüße
Birgit
Hi Birgt,
Ich dachte ich hätte es beim ersten Mal in „Langform“ geschrieben. Es ist englisch und bedeutet „to be continued“ … also es wird fortgesetzt. 🙂
Danke für Deinen Kommentar und ein tolles 2025
Liebe Britta, wie interessant! Ich gratuliere Dir von Herzen zu Deinem Blogbeitrag und allem, was Du geschafft hast. Wir scheinen ein paar Gemeinsamkeiten zu haben… Leichtigkeit im Alltag ist mein Lieblingsthema und ich habe auch schon Steine für Emotionscoaches produziert, schau mal: https://www.demgutenmehrgewicht.at/motivkompass-coaching-steine/ Ich wünsche Dir ein grandioses neues Jahr und viel Leichtigkeit für Deinen eigenen Weg! Ines
Liebe Ines,
Vielen Dank für Deine Nachricht und den Linkn auf Deine Seite, da werde ich die Tage mal vorbei schauen.
♥️